Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Einmal im Monat - immer am 2. Donnerstag im Monat von 10.15-ca. 12.00 Uhr - treffen wir uns zu einem Angehörigengesprächskreis in unserem Caritas-Zentrum.
Jeder Teilnehmende schildert kurz, wie es ihm geht, wie sich die Situation seit dem letzten Treffen verändert hat. Die Themen, die besprochen werden, richten sich nach den Fragen der Pflegenden.
Hier einige Beispiele: Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegende und ihre Finanzierung, der Umgang mit herausforderndem Verhalten, Organisation der Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld. Erfahrungsaustausch zu Dienstleistungen und Angeboten, die bereits von den Angehörigen in Anspruch genommen wurden. Im Kreis von Menschen umgeben zu sein, die ähnliche Erfahrungen machen, die ""wissen, wovon man spricht"", empfinden alle als Bereicherung und Entlastung.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich im Caritas-Zentrum bei Frau Wiest. Wenn ein Platz frei ist, können Sie gern bei uns vorbeikommen.