Wöchentlich können demenziell erkrankte Menschen an einer professionell geleiteten Betreuungsgruppe teilnehmen.
Willkommen sind in der Betreuung pflegebedürftige mobile Personen, die
· ca. 60 Jahre und älter sind,
· eine leichte bis mittelgradige
Demenz aufweisen und
· von Angehörigen zu Hause gepflegt werden.
Ziel der Betreuungsgruppe
· ist die Entlastung pflegender Angehöriger sowie
· die Einbindung demenzerkrankter Personen in alltagspraktische Tätigkeiten im Rahmen eines bedarfsgerechten Angebots.
Nach einem Begrüßungsritual gibt es ein Kontakt- und Beschäftigungsangebot. Hier wechseln sich Bewegung/Tanz, kreative Tätigkeiten, Musik hören, singen und Erinnerungsarbeit ab.
Wichtig ist uns dabei, den Gästen das Gefühl der Wertschätzung und Akzeptanz zu vermitteln.
Wir versuchen über möglichst viele Sinne einen Zugang zu ihnen zu erlangen. Da Essen und Trinken einen hohen Erlebniswert für Menschen mit Demenzerkrankung hat, wird gemeinsam Kaffee getrunken. Zum Abschluss wird gemeinsam gesungen.
Die Betreuung wird von geschulten Helfern/-innen übernommen.
Die Leitung der Gruppe übernimmt Frau Fanelli-Biegerl, die als Fachkraft die Treffen verantwortlich strukturiert. Die Gruppe findet jeweils Donnerstags von 10.00 bis 12.30 Uhr am Hildegard-von-Bingen-Anger statt.
Die Kosten belaufen sich pro Termin auf 25 €. Die Summe können Personen mit Einstufung von der Pflegeversicherung erstattet bekommen. Wir beraten Sie dazu gerne.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich und fragen nach, ob Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Hildegard-von-Bingen-Anger 1-3
80937 München
E-Mail: |
fachundberatungsstelle@ |
---|---|
Telefon: | 089 316063-10 |
Fax: | 089 316063-25 |